Ab sofort biete ich Ihnen die Unterbodenversiegelung Ihres Oldtimers als Serviceleistung an!
Ein wichtiger Faktor für die dauerhafte Werterhaltung Ihres Oldtimers ist die Rostvorsorge. Gerade US-Fahrzeuge weisen überwiegend keine oder eine unzureichende Rostvorsorge auf. Solange diese Oldtimer aus einer warmen und trockenen Region der USA stammen, ist das ersteinmal kein Problem.
Wenn dann aber die Fahrzeuge dem europäischen Klima mit seiner hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden, erfolgt die Korrosion innerhalb der ungeschützen Hohlräume quasi im Zeitraffer. Wenn hier nicht frühzeitig geeignete Konservierungsmaßnahmen ergriffen werden, kann das eine oftmals erheblich teurere Karosserierestaurierung nach sich ziehen.
Um Ihnen einen Einblick in die Unterbodenkonservierung bzw. deren einzelne Arbeitsschritte geben zu können, habe ich hier am Beispiel eines Lincoln Continental Mark V Baujahr 1977 einmal den Ablauf einer Unterbodenkonservierung durch Lincolnparts.de zusammengefasst:
An erster Stelle steht die Bestandsaufnahme des aktuellen Zustandes des Unterbodens um dann im zweiten Schritt die Art und das geeignete Material der Versiegelung festzulegen.


Im Heckbereich findet sich reichlich oberflächlicher Rost, aber noch ist dieser Zustand nicht besonders bedenklich und kann dauerhaft konserviert werden.
Am Unterboden zeigt sich auch nur Flugrost und punktueller Rostbefall.
Auch im vorderen Bereich des Fahrzeugunterbodens zeigen sich massive Anrostungen.
Im nächsten Arbeitsschritt werden alle zugänglichen Roststellen manuell von losem Flugrost befreit und mit Carlofon Penetrant vorversiegelt. Alle ereichbaren Hohlräume in Holmen usw. werden in diesem Arbeitsschritt ebenfalls mit Carlofon Penetrant versiegelt .
Im dritten und abschließenden Arbeitsschritt wird der gesamte Unterboden mit Carlofon Sealant versiegelt und ist somit über eine lange Zeit vor erneuter Korrosion geschützt!
Damit ist die Unterboden- und Hohlraumversiegelung nach dem Einbringen von 3 Litern Carlofon Penetrant und dem Aufbringen von 6 Litern Carlofon Sealant nach etwa 10 Arbeitsstunden abgeschlossen.